Die Galerie ist zu den gewohnten Öffnungszeiten, jedoch nur nach Voranmeldung für Besucher zugänglich. Wir bitten zudem um Beachtung der folgenden Infektionsschutzregeln:
Für die vorherige telefonische Terminvereinbarung nutzen Sie bitte unsere Mobilnummer 0163 34 10 661. Bei Eintritt in die Galerie muss ein Kontaktformular ausgefüllt werden, dieses wird datenschutzkonform aufbewahrt und nach 4 Wochen vernichtet.
Das Vorweisen einer aktuellen Bestätigung eines negativen COVID-19-Tests, das Tragen einer medizinischen Maske sowie Abstandhalten von mindestens 1,5 m sind Pflicht. In der Galerie dürfen sich maximal 3 Besucher*innen (oder mehr als 3 aus einem Haushalt) gleichzeitig aufhalten.
Personen mit Krankheitssymptomen wie Fieber und Erkältung und COVID-19-Verdacht ist der Zutritt zur Galerie nicht gestattet.
- Franca Bartholomäi, »Schneeboten«, Serie von zwölf Holzschnitt-Collagen, 2020, 29,5 x 21 cm
- Hans Bote, »How much is that doggie in the window? 1«, Collage, 2020, 43 x 34 cm
- Brian Curling, »Komposition 3«, 21 x 48 cm
- Bettina Haller, »Heimliche Begegnung«, Collage (Holzschnitt, Acrylstich, diverses), 2021, 11 x 22,5 cm
- Christa Jahr, o.T., 49 x 63 cm
- Andrea Lange, »Mittagsstunde«, Objekt, Collage, 2021, 52 x 37 cm
- Akos Novaky, »Reisenotizen«, Unikat, Collage, 2020, 63 x 99 cm
- Gudrun Petersdorff, »Landschaft in Südfrankreich«, Objekt, 2014, 37 x 45 cm
- Frank Wahle, »Chamäleon auf der Jagd«, Collage, 2021, 100 x 70 cm
- Gabriele Sperlich, »Vor den Himmeln«, Collage, 2021, 48 x 65 cm
- Susann Hoch, »In der Traumfalle 1«, Collage, 2020, 54 x 39 cm
- Stefan Knechtel, »Passage 1«, Unikat, Collage, 2020, 40 x 81 cm
- Susanne Werdin, »Engführung I« (nach Paul Celan), Unikat, Collage, 1997, 100 x 70 cm