Akos Novaky
- 1951 geboren in Sopron/Ungarn
- 1969 Abitur am Gymnasium für Bildende und Angewandte Kunst, Budapest
- 1971 bis 1976 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Fachrichtung Buchkunst bei Prof. Irmgard Horlbeck-Kappler
- 1976 Diplom
- lebt und arbeitet in Leipzig
Ausstellungen
- 2012 Galerie Hoch+Partner, Leipzig
- 2012 Alte Feuerwache Loschwitz, Dresden
- 2011 Galerie am Sachsenplatz, Leipzig
- 2007 Galerie Baumann, Leipzig
- 2007 Galerie Vorortost, Leipzig
- 2006 Neue Sächsiche Galerie, Chemnitz
- 2004 Lindenau Museum, Altenburg
- 2002 Galerie FerRho 18, Leipzig
- 2000 Galerie Leipziger Hof, Leipzig
- 1999 Galerie im Hörsaalbau, Universität Leipzig
- 1997 Regierungspräsidium, Leipzig
- 1997 Büthner, Altes Rathaus, Leipzig
- 1995 Dresdner Bank, Leipzig
- 1995 Galerie ArtCo, Leipzig
- 1994 Galerie ArtCo, Leipzig
- 1993 Bergkirche, Worms-Horchheim
- 1993 Galerie am Sachsenplatz, Leipzig
- 1993 Galerie Adlergasse, Dresden
- 1993 Galerie Axiom (mit Rolf Faber), Köln
- 1992 „Erdhimmel“, Museum der Bildenden Künste, Leipzig
- 1989 Galerie Vigadó, Budapest
- 1988 Galerie Wort & Werk, Leipzig
- 1986 Galerie Theaterpassage, Leipzig
- 1986 Galerie Rampold, Berlin West
- 1985 Galerie Eigen + Art, Leipzig
- Kunstmappen
- 2010 »artist books«, Pierre Menard Gallery, Cambridge und New York
- »Edition einhundert«, Theater Plauen
- »Pressendrucke« Galerie Hoch+Partner, Leipzig
- 2009 »Drehmoment« Galerie Hoch+Partner, Leipzig
- 2008 ALBA BLAU »Zwischenstop HaltLos«, Altes Rathaus, Wittenberg
- 2006 ALBA BLAU Galerie Packschuppen, Glashütte
- 2005 ALBA BLAU »Taumelpfade« im Cranachhaus und Alten Rathaus Wittenberg
- 2004 ALBA BLAU »In den Wind gestreut«, Denkmalschmiede Höfgen
Auszeichnungen
- 2008 100 Sächsische Grafiken, Grafikpreis der Volksbank Chemnitz, Stufe II
- Von Taube Preis für die LyrikHefte 1 – 6, mit Bettina Haller, anlässlich der Kunstbuchmesse Klaffenbach
- 2005 Grafikwettbewerb LiteraGraf, Preisträger, Leipzig
- 2004 Stipendium der Cranach-Stiftung Wittenberg
- 1999 Förderpreis für Buchillustration des Otto-Ditscher-Wettbewerbs, Kleinniedesheim
- 1994 Jugendförderpreis der Stadt Kronach